Weidenkorb
Ein gemütlicher Kamin, Kachelofen oder Holzofen findet sich in vielen Eigenheimen.
Sie sind nicht nur Wärmequellen sondern auch Augenweide und eine preiswerte Alternative zum konventionellen Strom.
Sie sind nicht nur Wärmequellen sondern auch Augenweide und eine preiswerte Alternative zum konventionellen Strom.
Das Brennholz wird als Stapel im Schuppen, an einem trockenen Platz unter dem Hausvordach oder im Garten unter einer nach zwei bis drei Seiten offenen Plane gelagert. Von dort kann man es ganz einfach und problemlos in einem Weidenkorb ins Haus transportieren. Solche Weidenkörbe gibt es Hand geflochten in verschiedenen Größen und Ausführungen, z.B klein als Einkaufskorb oder Autokorb und in großer Ausfertigung als Kaminholzkorb oder Brennholzkorb, eckig oder rund, in Schalenform, flach und ohne Rand oder hoch und geschlossen, farbig oder Natur belassen. Es finden sich Weidenkorb-Modelle gefüttert mit Stoff oder Plastik um das Holz sauber und ohne herunterfallende Teilchen und Späne in die Wohnung zu transportieren.
Die Preise variieren je nach Ausstattung und Größe und nicht zuletzt von Weidenkorb-Anbieter zu Weidenkorbanbieter.
Hier ist es immer angebracht, sich vor dem Kauf eines Weidenkorbes genau umzuschauen und zu informieren. Bei der großen Auswahl ist die Entscheidung dann gar nicht so einfach.
Praktisch ist es da, wenn der Holzlieferant auch passende Körbe anbietet.