Kann man einen Heizöltank auf die Lagerung von Pellets umrüsten?

Ja das können Sie. Im Prinzip muss der Heizöltank geleert und gereinigt werden. Danach wird eine Förderschnecke für Holzpellets in den Heizöltank eingebaut. Eine Befülleinheit bzw. Anschlussstutzen für das Einblasen der Holzpellets muss zusätzlich eingebaut werden.

Öltank umrüsten Kosten

Pellets Förderschnecke 4 Meter komplett / Pellets Storz Set

EUR 300,00  
Angebotsende: Wednesday Apr-05-2023 22:00:11 CEST
Sofort-Kaufen für nur: EUR 300,00
Sofort-Kaufen

Pellet- / Pellets Förderspirale Förderschnecke 95 mm

EUR 48,00  

Sofort-Kaufen für nur: EUR 48,00
Sofort-Kaufen

Pelletbrenner Iwabo Villa S2 + Förderschnecke

EUR 2.949,00  

Sofort-Kaufen für nur: EUR 2.949,00
Sofort-Kaufen

ENVIRON Pelletbrenner 8-35 KW mit Pellet Förderschnecke

EUR 2.199,00  

Sofort-Kaufen für nur: EUR 2.199,00
Sofort-Kaufen

ATMOS Pelletkessel P50 Set mit Brenner A45 und Förderschnecke

EUR 12.258,14  

Sofort-Kaufen für nur: EUR 12.258,14
Sofort-Kaufen

Anstatt der Förderschnecke können Sie auch ein sogenanntes Wok – System der Firma Hopf auch als UNIWOK bezeichnet verwendet werden. Erfahrungen zu diesem System liegen uns nicht vor.

Pellets Tank

Achtung Holzpellets sind Biomasse. Bei der Lagerung im Tank entstehen Gase, diese sind unter Umständen lebensgefährlich. Der Heizöltank darf auf keinen Fall ohne vorherige ausreichende Belüftung betreten werden. Betreten Sie den Tank nie ohne dass eine weitere Person ausserhalb des Heizöltanks (Holzpellettanks) auf Sie acht gibt. Lebensgefahr! Es wird Kohlenmonoxid produziert. Holzpellets-Silos dürfen nie ohne vorherige Belüftung betreten werden. Beachten Sie auch, dass Sie eine Aufsichtsperson bei einer eventuellen Vergiftung nicht aus dem Tank befreien kann. Es geht dann um Sekunden. Lassen Sie äußerste Vorsicht walten.